
Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich die Finca Armonia in einen lebendigen Ort der Begegnung, wenn die Olivenernte beginnt. Auf dem Land stehen rund 450 Olivenbäume, viele davon über 100 Jahre alt, und die Ernte wird als Fest des Miteinanders und der Naturverbundenheit erlebt.
Die Umgebung der Finca Armonia und rund um Tirig in Spanien besticht durch sanfte Hügel, Olivenplantagen so weit das Auge reicht, weite felsige Landstraßen, die zu malerischen Aussichtspunkten führen. Kleine Dörfer mit weiß getünchten Häusern, charmanten Plätzen und lokalen Märkten prägen das ruhige, authentische Lebensgefühl der Region. In der Nähe laden Weinberge, Korkeichenwälder und der nahe gelegene Naturschutzpark zu Spaziergängen und Entdeckungstouren ein.
Besonders schön ist, dass jedes Jahr Reisefamilien zur Seite stehen, die dem Aufruf folgen, bei der Olivenernte mitzuwirken. Sie bringen helfende Hände mit, aber auch Lebensfreude, Neugier und Kinderlachen. Für die Kinder wird ein Ausflug zur Ölmühle organisiert – ein echtes Erlebnis, das zeigt, wie aus der Frucht das goldene Öl entsteht.

Geerntet wird noch traditionell: mit der Hand und einem Stock. Unter den Bäumen breiten sich große Netze aus, in denen die Oliven aufgefangen werden. Danach werden sie per Hand aussortiert – beschädigte Früchte, Blätter und Zweige fliegen heraus, um die höchste Qualität zu garantieren. Verarbeitet wird das Ganze noch am selben Tag – in einer kleinen, familiären Presse im Dorf, nur acht Kilometer entfernt.
Es wird die spanische Sorte Picual verwendet – eine der besten Olivensorten für hochwertiges Öl – kräftig, fruchtig und reich an Antioxidantien. In guten Jahren werden bis zu 2000 Liter Öl gepresst, in schlechteren etwa 1000. Die Früchte, die nicht verwendet werden, kehren zurück in den Kreislauf der Natur.
Die Helferinnen und Helfer erhalten einen kostenfreien Stellplatz auf der Finca – und natürlich eine Flasche des Olivenöls.
Am Ende der Ernte wird gemeinsam gefeiert: ein großes Feuer, leckeres Essen, Musik und viele Gespräche unter dem Sternenhimmel – ein echtes Highlight.
Auch für dieses Jahr ist ab sofort wieder tatkräftige Unterstützung gebraucht, meldet euch gerne bei Eileen wenn ihr Interesse habt!
Die Erntezeit erstreckt sich meist von 6 bis 8 Wochen, abhängig von der Erntemenge, der Anzahl der Helfenden und dem Wetter. Regen kann die Arbeit verzögern, denn nur bei trockenem Wetter darf geerntet werden – im Oktober gelingt das in der Regel gut.
Die Olivenernte hat in der Region eine lange Tradition und ist ein zentraler Bestandteil des ländlichen Lebens. Für die Finca bedeutet sie vor allem Gemeinschaft, Verbundenheit mit der Natur und die Möglichkeit, durch den Verkauf des Öls gemeinnützige Projekte und Renaturierungsmaßnahmen zu finanzieren.
Hier findet ihr das spanische Öl für euer zu Hause: